Lesen Sie die aktuellen Informationen.
Überlegen Sie, ob diese Informationen für Sie wichtig sind
und ob Sie aktiv werden müssen.
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at it-sicherheit-ganz-leicht.de
Wenn Sie einen neuen Beitrag auf Social Media (sozialen Medien) schreiben, wer kann das sehen?
Alle, oder nur Ihre Freunde?
Wir erklären Ihnen, wo die Einstellungen sind und welche Einstellungen wichtig sind.
Weiterlesen: Überprüfen Sie Ihre Einstellungen auf Social Media
Viele Leute benutzen Social Media (soziale Medien) wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und so weiter.
Viele Leute schreiben Texte und zeigen Bilder über Social Media.
Aber manchmal denken sie später: Das war keine gute Idee. Das Bild oder der Text ist mir peinlich (sich dafür schämen).
Deshalb erklären wir heute, wie Sie die peinlichen Bilder und Texte löschen können.
Noch mehr können Sie in Teil 1 lesen.
Weiterlesen: Social Media Beiträge aufräumen und löschen – Teil 2
Viele Leute benutzen Social Media (soziale Medien) wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und so weiter.
Viele Leute schreiben Texte und zeigen Bilder über Social Media.
Aber manchmal denken sie später: Das war keine gute Idee. Das Bild oder der Text ist mir peinlich (sich dafür schämen).
Deshalb erklären wir heute, wie Sie die peinlichen Bilder und Texte löschen können.
Weiterlesen: Social Media Beiträge aufräumen und löschen – Teil 1
Sie benutzen die Corona-Warn-App?
Das ist wichtig: Ihre Corona-Warn-App braucht immer wieder Updates (Verbesserung vom Programm).
Sonst kann die Warn-App nicht richtig funktionieren.
Das können Sie tun:
Gehen Sie auf Ihrem Smartphone in den Google-Play-Store oder in den App-Store von Apple.
Klicken Sie auf „Einstellungen“. Das Zeichen ist ein Zahnrad.
In den Einstellungen suchen Sie nach „Automatische Updates“.
Wenn Sie darauf klicken, können Sie sehen, ob bei Ihnen automatisch alle Updates für Ihre Apps heruntergeladen werden.
- Wenn die Updates automatisch heruntergeladen werden, brauchen Sie nichts mehr zu tun.
- Wenn die Updates nicht automatisch heruntergeladen werden:
Klicken Sie auf das Zeichen für Menü (Zeichen mit 3 Strichen übereinander).
Im Menü klicken Sie auf „Meine Apps und Spiele“.
Sehen Sie nach unter „Updates“.
Unter „Ausstehende Updates“ stehen die Apps, die Sie noch aktualisieren sollten.
Sie können alle Updates aktualisieren: Sie drücken auf den grünen Knopf
„Alle aktualisieren“.
Oder: Sie suchen die Corona-Warn-App. Dort klicken Sie auf den Knopf „aktualisieren“.
Unser Tipp:
Stellen Sie Ihr Smartphone so ein: Alle Updates sollen immer automatisch heruntergeladen werden, wenn Sie in einem WLAN sind.
Dann sind Ihre Apps sicher und Sie verbrauchen nichts von Ihrem Datenvolumen (Menge für die Verbindung ins Internet).
Benutzen Sie die Corona-Warn-App?
Als die Corona-Warn-App neu war,
hat die Bundesregierung gesagt:
Mit der Corona-Warn-App wollen wir Corona stoppen.
Bis jetzt hat die Corona-Warn-App schon
viele Personen gewarnt, dass Sie Kontakt
mit einer infizierten Person hatten.
Es gibt immer wieder wichtige Updates (Verbesserungen).
Jetzt kann die Corona-Warn-App viel mehr als nur warnen.
Wie funktioniert das Warnen?
Was kann die Corona-Warn-App noch alles?
Und ist die App sicher und privat?