Aktuelles

Lesen Sie die aktuellen Informationen.

 

Überlegen Sie, ob diese Informationen für Sie wichtig sind

und ob Sie aktiv werden müssen.

 

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at it-sicherheit-ganz-leicht.de

Lustige Bilder aus der Zukunft?

Wie sehen Sie in 30 Jahren aus?

Mit der App "FaceApp" können Sie so ein Bild machen. Ein Bild mit grauen Haaren und Falten.

Viele machen jetzt Bilder, wie sie selbst oder andere in der Zukunft aussehen. Und lachen über die Bilder.

Wie geht das? Erst müssen Sie ein Bild in der App hochladen. Dann macht die App ein Bild für die Zukunft.

Wir sagen: Vorsicht! Das Bild gehört dann der App.

Sie wollen das Bild löschen? Das dauert lange. Und vielleicht wird das Bild nie gelöscht.

Deshalb: Geben Sie der App keine Bilder von anderen Personen! Das kann große Probleme machen.

Und überlegen Sie genau: Brauche ich so ein Bild, wie ich in der Zukunft aussehe?

Denn: Nur weil etwas kein Geld kostet, ist es nicht kostenlos. Sie bezahlen mit Ihren Informationen.

Sie können mehr darüber bei Heise lesen in schwerer Sprache.

Sicherheits-Probleme bei Android und iOS

Achtung-Zeichen

Achtung!

Das BSI schreibt über Sicherheits-Probleme bei Smartphones.

Sie haben ein Gerät mit Android? Oder ein Gerät mit iOS von Apple?

Böse Menschen können in Ihr Gerät einbrechen und:

  • Bilder, Videos und Texte lesen
  • Ihr Gerät benutzen
  • etwas kriminelles (verbotenes) mit Ihrem Gerät machen.

 

Was können Sie tun?

  • Gibt es ein Update? Super! Installieren Sie schnell das Update.
  • Gibt es (noch) kein Update?
    • überlegen Sie bei Links: ist der Link gut?
    • überlegen Sie bei Apps: ist die App gut?

Wollen Sie noch mehr wissen?

 

Vortrag zur IT-Sicherheit

Es war sehr heiß.

Trotzdem sind viele interessierte Zuhörer gekommen - in die VHS nach Leinfelden.

In unserem Vortrag haben wir über diese Themen gesprochen:

  • sichere Passwörter
  • Spam-Mails
  • Schutz der Privatsphäre

Die Zuhörer hatten viele Fragen und wir hatten die Antworten.

Informationen zu vielen anderen Themen sind in unserer Broschüre.

Die Broschüre können Sie hier ansehen.

Die Broschüre gibt es auch beim Amt für soziale Dienste in Leinfelden-Echterdingen.

 

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at it-sicherheit-ganz-leicht.de

 

Bilder von unserem Vortrag zur IT-Sicherheit
Bilder von unserem Vortrag zur IT-Sicherheit

IT-Sicherheit - ganz leicht

Übersichtsbild Sicherheit und Privatsphäre

Das Ziel vom neuen Projekt "IT-Sicherheit - ganz leicht" von IntegrationLE ist:

Wir wollen allen interessierten Laien (Personen mit wenig Wissen über eine Sache) einfach und in Leichter Sprache die wichtigsten Grundlagen erklären, um sicherer und mit geschützter Privatsphäre (was privat ist) ihre elektronischen Geräte zu nutzen.

 

Bei unserer ehrenamtlichen Arbeit haben wir häufig gesehen, dass viele Menschen sorglos ihre elektronischen Geräte benutzen.

Das machen Jüngere und Ältere, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.

Sie alle denken,

  • dass ihre persönlichen Daten unwichtig sind und keiner sich dafür interessiert,
  • dass die Anbieter (Firmen) schon alles gut und richtig machen,
  • dass Passwörter so einfach sein müssen, dass man sie sich selber leicht merken kann.

Viele wissen auch nicht,

  • dass es wichtig ist, regelmäßig eine Sicherungskopie von den Daten zu machen,
  • Software-Updates für benutzte Programme herunterzuladen,
  • wie gefährlich Pishing-E-Mails, Viren, Aufrufen von ungesicherten Internetseiten usw. sind.

Wir arbeiten zurzeit an:

  • einer einem kleinen Buch mit den wichtigsten Grundlagen, das Sie ab dem 6.7.2019 auf dieser Internetseite ansehen können
  • einer Veranstaltung am 5.7.2019, in der einige wichtige Themen daraus vorgestellt werden
  • und weiter an dieser Internetseite.

Unser Team besteht aus Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, Testleserinnen unserer Zielgruppen und Expertinnen im Bereich IT-Sicherheit und Leichter Sprache.

 

Unsere Informations-Veranstaltung ist am:

5.7.2019, um 18.30 Uhr

in Leinfelden-Echterdingen, VHS am Neuen Markt, Neuer Markt 1, Raum 1

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Dort bekommen Sie auch kostenlos unser kleines Buch mit den Grundlagen.