Smart-Speaker (intelligente Lautsprecher / digitale Sprachassistenten) sind
moderne (neue) Alles-Könner.
In vielen Wohnungen stehen schon Smart-Speaker.
Denn Smart-Speaker machen unser Leben bequem und Smart-Speaker können wir
leicht benutzen.
Aber: Smart-Speaker sind auch eine Gefahr für unsere Sicherheit und Privatsphäre.
Wir erklären Ihnen, wo die Gefahren beim Benutzen von Smart-Speakern sind.
Und wie Sie Ihren Smart-Speaker sicherer benutzen können.
Weiterlesen: Smart – Teil 4.2: Smart-Speaker sicher benutzen
Smart-Speaker heißt auf Deutsch „intelligenter Lautsprecher“.
Oft sagt man zu einem Smart-Speaker auch „digitaler Sprachassistent“.
Beispiele für Smart-Speaker sind Amazon Alexa, Siri von Apple und Google Assistant.
Smart-Speaker reagieren auf Sprache.
Sie beantworten Fragen und führen Befehle aus (machen, was man sagt).
Smart-Speaker machen uns das Leben bequem (einfach).
Und das für einen guten Preis.
Denn viele Smart-Speaker sind nicht teuer.
Deshalb sind Smart-Speakerbeliebte (viele mögen sie) Alles-Könner.
Aber ist das Benutzen von Smart-Speakern wirklich so einfach, bequem
und preiswert (billig)?
In diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen, wie Smart-Speaker arbeiten.
Im nächsten Artikel informieren wir Sie über die Gefahren von Smart-Speakern.
Und wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Smart-Speakern sicher benutzen können.
Smart-Watches (intelligente Uhren) haben
viele interessante Funktionen.
Mit Fitness-Trackern können Sie Ihre körperlichen Aktivitäten
(wie aktiv Sie sind) registrieren (aufschreiben).
Mehr allgemeine Informationen zu diesen Geräten finden Sie
in unserem Artikel über „Smart-Watches und Fitness-Tracker“.
Überlegen (nachdenken) Sie genau,
ob eine Smart-Watch oder ein Fitness-Tracker gut für Sie ist.
Denn: Diese Geräte haben viele Vorteile (was gut ist).
Aber: Das Benutzen von diesen Geräten hat auch Risiken (Gefahren).
Unsere Tipps:
- Kaufen und benutzen Sie eine Smart-Watch oder einen Fitness-Tracker nur,
wenn Sie mehr Vorteile für sich finden als Risiken.
- Achten (aufpassen) Sie beim Benutzen von Ihrer Smart-Watch
oder von Ihrem Fitness-Tracker auf Sicherheit.
Denken Sie daran:
Das möglichst sichere Benutzen fängt schon vor dem Kaufen an.
Fitness-Tracker und Smart-Watches, bei denen Sie nichts einstellen können,
sind besonders unsicher.
Deshalb: Informieren Sie sich schon vor dem Kaufen gut.
Wir erklären, welche Risiken es bei diesen Geräte gibt.
Und wie Sie die Geräte möglichst sicher benutzen können.
Weiterlesen: Smart – Teil 3.2: Smart-Watches und Fitness-Tracker – Risiken und Tipps
Smart-Watches sind intelligente Uhren.
Smart-Watches sind kleine Computer am Handgelenk, die viel mehr können als die Uhrzeit
zu zeigen.
Zum Beispiel können Sie mit Smart-Watches Informationen über Ihren Körper und Ihre Aktivität
(wie Sie sich bewegen und wie Sie schlafen) aufzeichnen (aufschreiben) lassen.
Smart-Watches haben noch viele andere Funktionen (was sie machen können).
Fitness-Tracker sehen manchmal wie eine Smart-Watch aus.
Fitness-Tracker sind auch kleine Computer.
Fitness-Tracker zeichnen (schreiben) auch Informationen über Ihren Körper und Ihre Aktivität auf.
Smart-Watches und Fitness-Tracker können helfen, sich mehr zu bewegen.
Das ist gut für die Gesundheit.
Aber: Smart-Watches und Fitness-Tracker zeichnen viele sehr private Daten (Informationen) über Ihren Körper auf.
Und: Die Smart-Watches und die Fitness-Tracker schicken diese Daten an andere Computer weiter.
Das ist ein Risiko (Gefahr) für Ihre Sicherheit und Privatsphäre.
Deshalb ist es wichtig, Smart-Watches und Fitness-Tracker bewusst (mit Nachdenken) und möglichst sicher zu benutzen.
Mehr dazu erklären wir Ihnen in Leichter Sprache.
Weiterlesen: Smart – Teil 3.1: Smart-Watches und Fitness-Tracker
Benutzen Sie Soziale Medien?
Dann schauen Sie in unser Buch "Sicher in Sozialen Medien unterwegs".
Dieses Buch ist ganz neu.
Wir haben darin viele Informationen für Sie zusammengestellt.
Und Tipps, wie Sie sicher und privat Soziale Medien nutzen können.
Werden Sie sicher.
Unsere Broschüren mit Basis-Informationen,
mit Informationen zur Privatsphäre
unser mit Informationen zu Messengern "Messenger sicher und privat nutzen".
finden Sie auf der Seite mit allgemeinen Tipps.
Seite 22 von 34