it-sicherheit-ganz-leicht

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Suche 🔍

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Wenn Sie diese Seite benutzen, sind Sie einverstanden (sagen Sie ja), dass wir Cookies speichern.

Menü

  • Home
  • Aktuelles
  • Corona-Warn-App
  • Corona-Virus: Gut infomiert
  • Allgemeine Tipps
  • andere Informations-Seiten
  • Geschichten
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

So erreichen Sie uns: is closed

  • Schreiben Sie uns eine Mail an
  • kontakt at it-sicherheit-ganz-leicht.de
  • Folgen Sie uns auf Twitter: @ganz_it

Home

Smart – Teil 5.2: Smarte Haushaltsgeräte – sicher und privat nutzen

  • Drucken
Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Sonntag, 18. Juli 2021 09:59
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 18. Juli 2021 10:21

Es gibt schon viele smarte (intelligente) Haushaltsgeräte.

Smarte Haushaltsgeräte sollen uns das Leben

leichter machen.

Im Artikel „Smart – Teil 5.1: Smarte Haushaltsgeräte“

haben wir für Sie aufgeschrieben:

- Was solche Geräte können.

-  An was Sie beim Kaufen von solchen Geräten denken sollten.

Jetzt informieren wir Sie:

-  Warum Sie genau überlegen (nachdenken) sollten,

   ob smarte Haushaltsgeräte Vorteile (Gutes) für Sie haben.

-  Wie Sie am sichersten mit smarten Haushaltsgeräten arbeiten können.

-  Wie Sie Ihre Privatsphäre beim Benutzen am besten schützen können.

 

Weiterlesen: Smart – Teil 5.2: Smarte Haushaltsgeräte – sicher und privat nutzen

Smart – Teil 5.1: Smarte Haushaltsgeräte

  • Drucken
Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Sonntag, 11. Juli 2021 09:19
Zuletzt aktualisiert: Montag, 19. Juli 2021 09:39

Sie können schon viele smarte (intelligente) Haushaltsgeräte kaufen.

Die Hersteller (Firmen) von smarten Haushaltsgeräten sagen:

-  Smarte Haushaltsgeräte machen mehr Arbeit

   als normale Haushaltsgeräte.

   Und Sie haben mehr Zeit für schöne Sachen.

-  Smarte Haushaltsgeräte machen es Ihnen bequem (leicht).

-  Smarte Haushaltsgeräte bringen Ihnen mehr Sicherheit.

-  Smarte Haushaltsgeräte sparen Energie.

   Und Energie-Sparen ist gut für die Umwelt.

Das hört sich sehr gut an.

Aber: Sind smarte Haushaltsgeräte wirklich so gut, wie die Hersteller uns sagen?

Ist das Benutzen von smarten Haushaltsgeräten wirklich so einfach?

Ist das Benutzen von smarten Haushaltsgeräten auch sicher und gut für unsere Privatsphäre (was privat ist)?

 

In diesem Artikel informieren wir Sie:

-  Was gibt es für smarte Haushaltsgeräte?

-  Was können smarte Haushaltsgeräte?

-  Auf was sollten Sie beim Planen und Kaufen achten (aufpassen).

Im nächsten Artikel lesen Sie:

-  Warum Sie genau überlegen sollten, ob smarte Haushaltsgeräte Vorteile (Gutes) für Sie haben.

-  Wie Sie am sichersten mit smarten Haushaltsgeräten arbeiten können.

-  Wie Sie Ihre Privatsphäre beim Benutzen am besten schützen können.

 

Weiterlesen: Smart – Teil 5.1: Smarte Haushaltsgeräte

Digitales Impf-Zertifikat

  • Drucken
Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Sonntag, 27. Juni 2021 10:42
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. Februar 2022 10:19

Sie haben sicher schon gehört:

Sie können die Zertifikate (Bescheinigungen) über Ihre Corona-Schutz-Impfung

auch auf Ihrem Smartphone speichern und vorzeigen.

Das auf dem Smartphone gespeicherte Impf-Zertifikat

nennt man digitales Impf-Zertifikat.

Dann brauchen Sie nicht Ihr gelbes Impf-Buch mitzunehmen und zu zeigen.

Und auch nicht die ausgedruckten Impf-Zertifikate,

die Sie nach der 2. Impfung bekommen.

Das digitale Impf-Zertifikat ist besser:  

Weil Sie beim Zeigen vom digitalen Impf-Zertifikat weniger private Informationen

an andere Personen geben als beim Zeigen von Ihrem Impf-Buch

oder von den gedruckten Impf-Zertifikaten.

Das ist besser für Ihre Privatsphäre (was privat ist).

Das Speichern vom Impf-Zertifikat auf Ihrem Smartphone geht ganz leicht.

Wir erklären Ihnen das Wichtigste dazu in Leichter Sprache.

 

Weiterlesen: Digitales Impf-Zertifikat

Smart – Teil 4.2: Smart-Speaker sicher benutzen

  • Drucken
Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Sonntag, 13. Juni 2021 09:53
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 13. Juni 2021 09:56

Smart-Speaker (intelligente Lautsprecher / digitale Sprachassistenten) sind

moderne (neue)  Alles-Könner.

In vielen Wohnungen stehen schon Smart-Speaker.

Denn Smart-Speaker machen unser Leben bequem und Smart-Speaker können wir

leicht benutzen.

Aber: Smart-Speaker sind auch eine Gefahr für unsere Sicherheit und Privatsphäre.

Wir erklären Ihnen, wo die Gefahren beim Benutzen von Smart-Speakern sind.

Und wie Sie Ihren Smart-Speaker sicherer benutzen können.

 

Weiterlesen: Smart – Teil 4.2: Smart-Speaker sicher benutzen

Smart – Teil 4.1: Smart-Speaker

  • Drucken
Details
Kategorie: Aktuelles
Erstellt: Sonntag, 06. Juni 2021 10:13
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. Juni 2021 10:19

Smart-Speaker heißt auf Deutsch „intelligenter Lautsprecher“.

Oft sagt man zu einem Smart-Speaker auch „digitaler Sprachassistent“.

Beispiele für Smart-Speaker sind Amazon Alexa, Siri von Apple und Google Assistant.

Smart-Speaker reagieren auf Sprache.

Sie beantworten Fragen und führen Befehle aus (machen, was man sagt).

Smart-Speaker machen uns das Leben bequem (einfach).

Und das für einen guten Preis.

Denn viele Smart-Speaker sind nicht teuer.

Deshalb sind Smart-Speakerbeliebte (viele mögen sie) Alles-Könner.

Aber ist das Benutzen von Smart-Speakern wirklich so einfach, bequem

und preiswert (billig)?

In diesem Artikel geben wir Ihnen Informationen, wie Smart-Speaker arbeiten.

Im nächsten Artikel informieren wir Sie über die Gefahren von Smart-Speakern.

Und wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Smart-Speakern sicher benutzen können.

 

Weiterlesen: Smart – Teil 4.1: Smart-Speaker

Weitere Beiträge ...

  1. Smart – Teil 3.2: Smart-Watches und Fitness-Tracker – Risiken und Tipps
  2. Smart – Teil 3.1: Smart-Watches und Fitness-Tracker
  3. Viele Informationen zu Sozialen Medien
  4. Viele Informationen zu Messengern

Seite 10 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende