- Details
-
Kategorie: Aktuelles
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. September 2021 10:11
Sie wollen Ihr altes Smartphone verkaufen, verschenken
oder in eine Sammlung geben?
Dann ist dies wichtig:
Sie müssen die Daten (Informationen) so löschen,
dass keiner mehr die Daten wieder lesbar (zu lesen) machen kann.
Erst dann sind Sie sicher, dass keine andere Person Ihre Daten sehen kann.
Zum Beispiel:
- Ihre Kontakte
- Ihre Fotos
- Ihre Nachrichten
- Ihre E-Mails
- und alles andere auf Ihrem Smartphone.
Oder: Eine andere Person kann vielleicht Ihre Daten benutzen.
Zum Beispiel für Bestellungen im Internet mit Ihrem Namen.
Auch vor einer Reparatur sollten Sie die Daten von Ihrem Smartphone löschen.
Überlegen Sie:
Käufer von gebrauchten Smartphones versprechen oft, dass sie die Daten löschen.
Das machen die meisten Käufer wahrscheinlich auch.
Aber: Sie können das Löschen nicht kontrollieren.
Deshalb: Löschen Sie immer selber alle Daten richtig von Ihrem alten Smartphone.
Leider reicht es nicht:
- die Daten in den Papierkorb zu tun
- oder einfach auf „Löschen“ zu tippen.
Sie müssen ein bisschen mehr tun, um Ihre Daten endgültig (ganz) zu löschen.
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel die ersten Schritte vom endgültigen Löschen.
Dazu sollten Sie:
- die Daten vom Smartphone sichern.
- sich über das Betriebssystem (Programm, damit ein Gerät arbeiten kann) von Ihrem Smartphone informieren,
- das Smartphone von Ihren Konten abmelden.
Im nächsten Artikel können Sie die letzten Schritte vom endgültigen Löschen lesen.
Das alles hört sich kompliziert an.
Aber: Es ist nicht schwer.
Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für das endgültige Löschen.
Machen Sie es nach unseren Schritten.
Dann sind Sie sicher und bleiben privat.
Denn: Das richtig gelöschte Smartphone kann nichts mehr über Sie erzählen
Weiterlesen: Richtiges Löschen von Ihrem alten Smartphone – Teil 1