Smart – Teil 6.3: So machen Sie Ihr Smart Home sicherer
- Details
- Kategorie: Aktuelles
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. August 2021 09:28

Mit einem Smart Home fühlen wir uns sicher:
Kameras zeigen uns,
wer vor unserer Haustür steht.
Es gibt Alarm, wenn Fenster oder Türen
durch andere Personen geöffnet werden.
Oder wenn es brennt.
Oder wenn Wasser aus der Waschmaschine läuft
Der Backofen und der Herd werden abgeschaltet,
wenn sie zu heiß werden.
Das zeigt:
Ein Smart Home bringt uns für viele Sachen mehr Sicherheit.
Aber: Ein Smart Home bringt uns bei anderen Sachen
mehr Unsicherheit (keine Sicherheit).
Denn: Ein Smart Home kann eine Gefahr für die Sicherheit von unseren Daten (Informationen über uns)
und für unsere Privatsphäre (was privat ist) sein.
Vielleicht können bei einem Smart Home fremde Personen in unsere Wohnungen kommen.
Manchmal sogar, ohne dass wir es merken (sehen).
Das gibt (macht) uns ein unsicheres Gefühl
Wir erklären Ihnen, was die Gefahren sein können.
Und: Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Smart Home möglichst sicher (so sicher, wie es geht) benutzen können.
Wollen Sie wissen:
- Was ist ein Smart Home?
- Wie funktioniert ein Smart Home?
Dann lesen Sie unseren Artikel „Was ist Smart Home“.
Wenn Sie ein Smart Home kaufen wollen, müssen Sie an vieles denken.
Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel „Ein Smart Home planen“.
Weiterlesen: Smart – Teil 6.3: So machen Sie Ihr Smart Home sicherer